Ziele des terra plena Fonds

Bindung von Kohlenstoff

Im Rahmen einer Bilanzierung des durch die Entstehung und Bewirtschaftung der Biozyklischen Humuserde gebundenen Kohlenstoffs wird die BHS Biocyclic Humus Soil GmbH zukünftig Möglichkeiten zur CO2-Kompensation anbieten und entsprechende Zertifikate veräußern. Die auf diese Weise erwirtschafteten Überschüsse werden in die Veredelung zusätzlicher Humuserde fließen, wodurch ein sich selbst beschleunigender Aufbau von Bodenfruchtbarkeit in Gang kommen soll. Alle beteiligten Akteure am Projekt terra plena Fonds werden dabei für ihr Engagement belohnt und an der dadurch entstehenden Vermögenszunahme beteiligt.

Das Projekt terra plena Fonds erfüllt die Grundsätze sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit und eignet sich daher bestens für die Kompensation von CO2-Emissionen, sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich.

Auswirkungen

Ziel ist es, ein möglichst flächendeckendes Netzwerk aus lizenzierten Kompostanlagen und biozyklisch-vegan wirtschaftenden Veredelungsbetrieben aufzubauen, gerade auch in strukturell benachteiligten Regionen dieser Erde, um damit vor Ort für eine regionale Versorgungssicherheit mit bionährstoffreichen Lebensmitteln im Rahmen neuer Wirtschaftskreisläufe zu sorgen.

Eine Investition in Biozyklische Humuserde generiert und sichert daher nicht nur Vermögen, sondern leistet dabei gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Welternährung und damit auch zum Frieden.

Eine Beteiligung am terra plena Fonds stellt einen Beitrag zur Transformation des Agrarsektors zu einem nachhaltig klimapositiven Wirtschaftssektor dar, führt zu einer Steigerung der Lebensmittelqualität, erhöht die Erträge und bietet neue Perspektiven für die Agrarkultur der Zukunft, auch im Hinblick auf Verfahren wie Urban Farming, Vertical Farming oder gar für die Begrünung von Wüstenregionen oder Ödland.

Die Verfügbarkeit von Biozyklischer Humuserde trägt zum Wohlergehen des Einzelnen sowie der Allgemeinheit bei und hat nur fördernde Auswirkungen auf das Wohl unseres Planeten und seiner Bewohner.

Die Entstehung stabiler, rohstoffgedeckter Vermögenswerte geht gewöhnlich mit der Ausbeutung unseres Planeten einher. Wir möchten diesen selbstzerstörerischen Prozess umkehren und einen Rohstoff als Wertanlage etablieren, dessen Entstehung und Verfügbarkeit nur gute Auswirkungen auf unsere Erde hat.

Newsletter

Sie interessieren sich für das Thema Biozyklische Humuserde und den terra plena Fonds? Dann lassen Sie sich doch forltlaufend über die aktuellen Entwicklungen informieren!