Im Rahmen einer Bilanzierung des durch die Entstehung und Bewirtschaftung der Biozyklischen Humuserde gebundenen Kohlenstoffs wird die BHS Biocyclic Humus Soil GmbH zukünftig Möglichkeiten zur CO2-Kompensation anbieten und entsprechende Zertifikate veräußern. Die auf diese Weise erwirtschafteten Überschüsse werden in die Veredelung zusätzlicher Humuserde fließen, wodurch ein sich selbst beschleunigender Aufbau von Bodenfruchtbarkeit in Gang kommen soll. Alle beteiligten Akteure am Projekt terra plena Fonds werden dabei für ihr Engagement belohnt und an der dadurch entstehenden Vermögenszunahme beteiligt.
Das Projekt terra plena Fonds erfüllt die Grundsätze sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit und eignet sich daher bestens für die Kompensation von CO2-Emissionen, sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich.